
Der Begriff myeloproliferative Erkrankung bzw. myeloproliferatives Syndrom (häufig „MPS“ abgekürzt, griechisch µυєλός, myelos für „Mark“, gemeint ist das Knochenmark und Proliferation lateinisch für Vermehrung (von Zellen)) wurde 1951 von dem amerikanischen Hämatologen William Dameshek geprägt und bezeichnet eine Gruppe von Blu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Myeloproliferative_Erkrankung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.